Das Faszientraining
Das MobiStar Faszientraining ist ein Programm, das mit gezielten Übungen die Faszien „löst“ und gleichzeitig dem Körper Kraftimpulse und Stabilität gibt. Entwickelt wurde dieses Programm zur aktiven Regeneration / Mobilisieren und Stabilisieren des ganzen Körpers. Die regenerationsfördernde und leistungssteigernde Wirkung des faszialen Trainings wurde von zahlreichen Experten und wissenschaftlichen Studien bestätigt.

MobiStar Faszientraining
Grundsätzlich Demonstration und anschl. Erklärung der jeweiligen Phase des Stundenablaufs. Dabei sind nur zwei bis drei Übungen pro Übungseinheit und pro Übungsblock notwendig. In jeder Übungseinheit konzentrieren wir uns gezielt auf eine Körperregion und schulen Bewusstsein, Mobilität, Elastizität, Stabilität und Ausdauer.

HANDLUNGSFELD
Bewegung
GRUPPENGRÖßE
Mindestens 6 Teilnehmer | Maximal 15 Teilnehmer
ALTERSGRUPPEN
18 bis 49 Jahre | 50 bis 69 Jahre
DAUER & UMFANG
8 Einheiten á 60 Minuten
GESCHLECHT
Nicht geschlechtsspezifisch
PRÄVENTIONSKURS
nach §20 SGB V zertifizierte und von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt
Hier bin ich für Dich da!
TERMINE & UHRZEIT
Montag bis Freitag 9-12 und 13.30 bis 17 Uhr
Ich freue mich
auf unsere
Wertvolle Zeit.
*Solltest Du eine rein physiotherapeutische Behandlung benötigen, wende Dich bitte an einen niedergelassenen Physiotherapeuten mit eigener Praxis.
Das Faszientraining
Das MobiStar Faszientraining ist ein Programm, das mit gezielten Übungen die Faszien „löst“ und gleichzeitig dem Körper Kraftimpulse und Stabilität gibt. Entwickelt wurde dieses Programm zur aktiven Regeneration / Mobilisieren und Stabilisieren des ganzen Körpers. Die regenerationsfördernde und leistungssteigernde Wirkung des faszialen Trainings wurde von zahlreichen Experten und wissenschaftlichen Studien bestätigt.
Der innovative Ansatz von Mobista® umfasst ein ganzheitliches Faszientrainingsprogramm.
Durch ein Faszientraining wird das Gewebe wieder durchlässig für Gewebsflüssigkeit und richtet sich „nachhaltig“ optimal aus. Dies bewirkt eine bessere Kraftentwicklung, eine stabilere und mobilere Körperlichkeit, ein besseres Wohlbefinden und häufig auch eine verbesserte Schmerzsymptomatik.
Zu einem kompletten Faszientraining gehören komplexe Bewegungs/Dehnungsübungen der Faszienebenen, Mobilisationsübungen der Gelenke, fasziale Massagetechniken und Sprünge. Da die Körpermitte, als z